Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gratis-Versandkosten schon ab 35 € Bestellwert

Friesentee

Die Ostfriesen sind Weltmeister im Teetrinken – nirgends sonst wird pro Kopf so viel Tee getrunken wie in dieser vergleichsweise kleinen Region im Nordosten Deutschlands. Kein Wunder, dass sie sich im Laufe der Tee-Geschichte ihre eigene Teemischung kreierten, den Ostfriesentee: kräftig im Geschmack und immer mit Kluntje und Sahne serviert. Ob Klönschnack® Tee, Friesentoffee®, Friesische Sonntagsmischung oder die Mischung för Besöök (Mischung für Besuch) – in unserem Onlineshop finden Sie verschiedene Ostfriesentees, ganz pur oder natürlich aromatisiert. Unser Versprechen: Der Genuss ist auch außerhalb von Ostfriesland hervorragend! Mehr über ostfriesische Teekultur und die Teezubereitung erfahren Sie hier.

Finden Sie Ihren Lieblingstee

Produkte filtern


Durstigste Teetrinker der Welt

Fast 300 Liter Tee trinkt der durchschnittliche Ostfriese pro Jahr, gefolgt von den Engländern, die bei circa 240 Litern pro Kopf und Jahr liegen. 300 Liter – das sind elfmal so viel wie der Rest der Bundesbürger. Ob es an der flachen Region an der Nordsee liegt, am Wetter, der jahrhundertealten Tradition oder einfach an der Mentalität der Friesen, vermag niemand zu sagen. Klar ist, dass sich rund um den hohen Teekonsum Bräuche wie die Ostfriesische Teezeremonie sowie ein riesiges Sortiment an Ostfriesentee entwickelt und etabliert haben.

Was ist Ostfriesen-Tee?

Der typische Friesland-Tee besteht aus kräftigen Tees, zum größten Teil aus Assam, darüber hinaus aus Ceylon, Java, Sumatra oder Darjeeling. Auch unsere Tee-Experten legen größten Wert auf die Qualität unserer Friesentees. Unser Anspruch ist dabei, Ihnen stets den gleichen hochwertigen Teegenuss zu bereiten. Friesentee gibt es beim Tee-Handels-Kontor Bremen als puren Genuss zu kaufen, aber auch mit echter Vanille oder mit Toffee-Aroma. Lassen Sie sich geschmacklich nach Friesland entführen und spüren Sie beim Teegenuss förmlich die Brise in Ihrem Wohnzimmer.

Ostfriesische Teezeremonie

Auch wenn man mancherorts anderes hört, sind Ostfriesen ein gastfreundliches Volk und mögen Geselligkeit, wenn auch mit eher leisen Tönen. Das merkt man vor allem bei der Ostfriesischen Teezeremonie, die einen fast schon meditativen Charakter hat. Wenn Teetied ist, also Zeit für Tee, kommt in Ostfriesland das typische Teegeschirr aus zartem Porzellan auf den Tisch, mit kleinen Tassen, klassisch blau-weiß oder dekoriert mit der ostfriesischen Rose. Teetied ist übrigens viermal am Tag – kein Wunder, dass die Ostfriesen Weltmeister im Teetrinken sind ... Nach ostfriesischer Tradition kommt ein Stück Kluntje (ein großes Stück weißer Kandiszucker) in die Tasse und wird mit heißem Friesentee übergossen. Danach gibt man einen Schuss flüssige Sahne hinein, und schon geht's los mit dem Genuss. Mindestens dreimal wird die Prozedur wiederholt, bis der Gast seinen Teelöffel in die Tasse legt und damit dem Gastgeber anzeigt, dass er fertig ist. Alles geschieht ganz in Ruhe und mit Bedacht.

Wenn Sie sich mehr für die Ostfriesische Teezeremonie interessieren, dann lesen Sie gerne hier weiter.