Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gratis-Versandkosten schon ab 35 € Bestellwert

Teegeschirr

Beim Tee-Genuss heißt es natürlich auch: Das Auge trinkt mit! Vor allem bei einer gemütlichen Tee-Runde mit Familie und Freunden macht es noch viel mehr Freude, eine gute Tasse Tee zu trinken, wenn der Tisch schön gedeckt ist. Ob verspielt oder ganz modern im Design: Finden Sie in unserem Sortiment eine große Auswahl an Teegeschirr, Teegläsern, Tassen und Kannen von kleinen Manufakturen genauso wie von Top-Marken. Lesen Sie hier mehr.

Finden Sie Ihr Teegeschirr

Produkte filtern


Was benötigt man für eine gute Tasse Tee?

Es muss nicht gleich ein ganzes Teeservice sein wie das friesische Service Alt Friesland, welches Sie exklusiv nur beim Tee-Handels-Kontor Bremen erhalten. Eine schöne Teetasse, ein Set mit Kanne und Stövchen oder Löffel in ansprechendem Design, ergänzt mit einer Blumenvase und passenden Servietten, machen schon viel aus auf Ihrem Teetisch und lassen Teetrinken zum Teegenuss werden. Für vollendeten Genuss benötigen Sie auf jeden Fall:

  • Teetassen. Ob die klassischen kleinen Porzellan-Tassen oder Teebecher ist eine ganz persönliche Entscheidung. In unserem Shop finden Sie verschiedene Farben, Motive und Größen, so auch von der britischen Landhausmarke Laura Ashley.
  • Teesiebe bzw. Filter. Ja, Siebe. Es kann durchaus vorkommen, dass Ihre Gäste unterschiedliche Teesorten trinken möchten – da sind mehrere Siebe einfach praktisch.
  • Ablageschälchen für das Teesieb. Alternativ können Sie natürlich auch ein kleines Schüsselchen oder einen kleinen Teller benutzen.

Die Basic-Ausstattung für Ihren Tee können Sie dann nach Belieben ergänzen, mit einer schönen Kanne, wenn Sie öfter größere Mengen Tee kochen, oder mit Tellern für Kuchen und andere Köstlichkeiten, die Sie mit dem Tee servieren.

Zubehör für Teezeremonien

Wenn Sie zuhause mit Ihren Lieben gerne Teezeremonien abhalten, dann sollten Sie noch einen Blick auf unsere weiteren Angebote werfen: Rahmlöffel (Sahnelöffel) sowie Rahmtabletts mitsamt Zuckerdose und Sahnekännchen für die ostfriesische Teezeremonie zum Beispiel. Für Fans der japanischen Zeremonie haben wir Matcha-Schalen, Matcha-Besen, Bambuslöffel und Besenhalter im Sortiment. 

Soll's etwas größer sein? Unser wahrscheinlich größtes, auf jeden Fall auffälligstes Produkt ist der Samowar Odessa. Aus hochwertigem Edelstahl hergestellt und edel verchromt, ermöglicht er mehr als nur eine besondere Art und Wiese, Tee zuzubereiten – es ist ein außergewöhnlicher Einrichtungsgegenstand.

Porzellan, Keramik oder Glas?

Unser Teegeschirr gibt es in verschiedenen Ausführungen. Für welche Sie sich beim Kauf entscheiden, ist vor allem Geschmackssache. Geschirr aus Porzellan ist besonders fein und filigran, während Tassen und Kannen aus Keramik zwar bodenständiger, doch dank zarter Motive auch sehr subtil wirken können. Teegläser sind eine Frage der Tradition – vor allem in Osteuropa wird Tee aus Gläsern und nicht aus Tassen getrunken. Und Kannen aus Glas eignen sich perfekt für Teeblumen, die sich langsam entfalten. Außerdem kann man in diesen Teekannen die Farbe der verschiedenen Teesorten besonders gut sehen. Die Gusseisenkannen in asiatischem Stil wiederum machen auf jedem Teetisch großen Eindruck und halten den Tee lange warm.

Altfriesisches Teeservice

Eine Besonderheit in unserem Sortiment das Alt-Friesland-Dekor, das exklusiv für Tee-Handels-Kontor Bremen produziert wird, und zwar in der Königlich privilegierten Tettau Porzellanmanufaktur. Sie können sich hier nach Belieben ein ganzes Teeservice zusammenstellen: Neben Teetassen in verschiedenen Varianten haben wir auch Untertassen, Kuchen- und Essteller, Teekannen, Stövchen und sogar Eierbecher. Das leichte, friesisch blaue Dekor auf weißem Porzellan macht jede Teetafel zu einem Blickfang.

Fragen rund um Geschirr für Tee

Immer wieder erreichen uns Fragen zum Teegeschirr, die wir hier gerne beantworten:

  • Die Füllmengenangabe bei Tassen und Kannen bezieht sich immer auf eine Füllung bis zum Rand.
  • Tee einschenken will gelernt sein. Je nach Neigung der Kanne, Oberflächenspannung des Tees in der Kanne oder Füllstand kann jede Kanne tropfen. Stellen Sie einfach eine Untertasse darunter – oder benutzen Sie die praktischen und hübschen Tropfenfänger, die Sie in unserem Onlineshop bestellen können.
  • Vor allem Schwarze Tees können in hellen Tassen unschöne dunkle Ränder hinterlassen, die manches Mal nicht einmal in der Spülmaschine weggehen. Da hilft nur Schrubben in der Spüle, am besten direkt nach dem Gebrauch mit einem Scheuerschwamm. Die Ränder bilden sich, wenn man den Tee zu lange in Kanne oder Tasse lässt oder das Wasser sehr kalkhaltig ist. Probieren Sie auch verschiedene Reinigungsmittel für die Spülmaschine – manche reinigen die Ränder problemlos, während andere dagegen wirkungslos sind.